Das Herz des Nebels von Jona Dreyer

Das Herz des Nebels von Jona Dreyer

Nebel hat mich schon immer fasziniert, aber der Gedanke nichts anderes zu kennen, immer im Nebel zu leben ist doch irgendwie gruselig und aufregend zugleich. Wer wäre schon dafür gemacht? Nun diese Antwort gab mir die Autorin in diesem Buch. Arn ist ein lebenslustiger, liebenswerter und wissbegieriger Kerl der sein ganzen Leben noch nichts anderes gesehen hat als den Nebel in seinem Tal. Er träumt von den Sternen und dem Meer, würde aber nie auf die Idee kommen dies jemals sehen zu können. Also ist es nicht verwunderlich, dass er den Fremden, dem seine Familie über Nacht ein Bett anbietet, am liebsten mit 1000 Fragen löchern würde. Doch nicht nur das was Thornan gesehen hat, weckt sein Interesse.
Thornan ist auf einer geheimen Mission für die er eine weite Strecke hinter sich bringen muss. Dass er auf seiner Reise dem kleine neugierige Reh Arn begegnete und dieser beschließt ihm zu folgen, ist ihm dabei nicht grade hilfreich, denkt er. Aber nach und nach erkennt er, dass die Dinge die Arn aufwirbelt etwas zu bedeuten haben.

Arn mochte ich in seiner ganzen Art vom ersten Moment an unglaublich gern, wohingegen Thornan mich lange im Dunkeln tappen ließ. Die beiden zusammen sind aber einfach ne Wucht, die mich ständig grinsen und lachen lassen haben. Die Verbindung die zwischen ihnen entsteht ist toll und einzigartig.

Was mich besonders an dem Buch fasziniert hat, ist die Mischung aus Fantasie und alltäglichen Dingen mit denen sich jeder einzelne von uns befassen sollte. Da wäre an erste Stelle die Vorurteile anderen gegenüber. Arn und Thornan stammen aus einer Welt, in der die verschiedenen Wesen nicht grade gut voneinander denken. Das hat seinen Ursprung in Gegebenheiten der Vergangenheit, aber auch dadurch das die meisten mehr unter sich bleiben. Durch ihre Reise lernen diese zwei jedoch, dass vieles anders ist als man im Vorhinein gedacht hat und das man ganz besondere Leute kennen lernt, wenn man ihnen eine Chance dazu gibt.
Sie verändern ihre Welt schon auf dem Weg hin zu ihrem Ziel und fangen an weiter zu denken und sich darauf einzulassen .

Ein wirklich tolles Buch, dass einerseits lockerluftig und doch auch an den richtigen Stellen ernst ist. Ein Buch das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig einfach schön ist.
Von mir gibt’s auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

„Rock ’n‘ Roll King (Rock ’n‘ Roll Reihe Band 3) von Emilia Cole

„Rock ’n‘ Roll King (Rock ’n‘ Roll Reihe Band 3) von Emilia Cole

ⓇⒺⓏⒺⓃⓈⒾⓄⓃ

„Rock ‚N‘ Roll King (Rock ‚N‘ Roll Reihe Band 3)“ von Emilia Cole

Klappentext:
Wir sind mehr als das, was sie über uns sagen.

Parker Ripley hat alles.
Erfolg. Gutes Aussehen. Frauen.
Dem charismatischen Sänger und Gitarristen der erfolgreichen Rockband Fellow in Misery liegen die Fans in Scharen zu Füßen. An seiner neuen Nachbarin, der jungen Fotografin Natalie, beißt er sich jedoch die Zähne aus.
Mit ihrer offenen und einfühlsamen Art verdreht sie ihm den Kopf, lässt den attraktiven Musiker aber immer wieder abblitzen.
Natalie allerdings unterschätzt Parkers Hartnäckigkeit. Was er will, bekommt er auch.
Und er will Natalie.

Meinung:
Der dritte und finale Band der Rock ’n‘ Roll Reihe von Emilia Cole wurde heiß von mir herbeigesehnt nach dem tollen zweiten Band. Parker hat mir in den ersten beiden Bänden schon so gut gefallen, dass ich richtig gespannt war, wie seine Geschichte sein würde. Was soll ich sagen? Ganz anders als ich erwartet habe, aber so viel besser.

Die erste Begegnung von Parker und Natalie, die in die Wohnung neben der Jungs einzieht, ist lustig und süß zugleich. Wenn die Redewendung „Da hat der Blitz eingeschlagen “ auf jemanden zutrifft, dann auf diese beiden. Mit ihr zusammen ist Parker so ganz anders als mit seinen Bandkollegen. Er, der große Frauenheld der Band wird von einem Moment auf den anderen zu einem so süßen, geduldigen Kerl….sorry Ben aber damit hat er dich von Platz 1 verdrängt. Parker, der sein eigenes Wohl immer wieder hinten angestellt hat hinter dem Glück seiner Freunde denkt in diesem Band endlich mal an sich. Was ihn glücklich macht, was er wirklich will. Und da spielt Natalie eine entscheidende Rolle.

Die Band wird in diesem Band auf eine harte Probe gestellt. Ich muss sagen, ich war ein bisschen enttäuscht von der Reaktion der Band auf Parkers Ansage bezüglich Natalie. Ich konnte Parkers Enttäuschung komplett verstehen. Gerade das letzte Viertel des Buches war eine richtige Gefühlsachterbahnfahrt, ich hatte mehr als einmal Pipi in den Augen. Gott sei Dank gab es ein schönes passendes Ende für diese tolle Reihe.

Das Cover passt perfekt zu Band 1 und 2, sehr schlicht aber total passend und gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist wie bei den vorherigen Büchern gut lesbar, ich hab das Buch in einem Rutsch gelesen.

Für mich gab es von Band zu Band eine Steigerung. Ian und Amy war was fürs Herz aber noch eher schwermütig in vielen Situationen. Ben und Pippa fand ich richtig gut und Parker und Natalie jetzt war mein liebstes Pairing.
Eine ganz tolle Reihe, die ich jedem ans Herz legen kann.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

LG Tanja

Vielen Dank an den Written Dreams Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

„Cowboy wider Willen“ von Jason Hard

„Cowboy wider Willen“ von Jason Hard

ⓇⒺⓏⒺⓃⓈⒾⓄⓃ

„Cowboy wider Willen“ von Jason Hard

Klappentext:
Zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch so viel gemeinsam haben, treffen notgedrungenermaßen in Little Rock, Arkansas, aufeinander. Während Colin Davis mit seinem früheren Leben als mittelloser Farmerssohn abgeschlossen hat und nun höchst erfolgreich in einer angesehenen Immobilienfirma arbeitet, betreibt Bradley Smith seine Ranch als Cowboy ganz alleine.
Als Colins Chef ihm eines Tages den Auftrag gibt, im Namen der Firma in das verschlafene Nest Wabbaseka zu reisen, um dem alleinstehenden Cowboy ein Angebot zu unterbreiten, das er nicht ablehnen kann, wird das Leben beider Männer gehörig auf den Kopf gestellt.
Bradley, der um kein Geld der Welt seine Farm verkaufen will und Colin, der diesen Auftrag unbedingt an Land ziehen muss, um selbst eines Tages den Chefsessel übernehmen zu können, kämpfen um ihr Recht, ihre Wünsche und nicht zuletzt um ihre Gefühle. Ein Katz-und Maus-Spiel beginnt – doch wer wird am Ende als Sieger hervorgehen?

Meinung:
Eine Kurzgeschichte für zwischendurch? Genau das hatte ich gesucht und hier gefunden.
Die Story von Bradley und Colin klang interessant und das war sie auch.
Wie bei allen Kurzgeschichten ist die Gefühlsentwicklung immer zu schnell, aber das ist halt der Kürze der Geschichte geschuldet.
Ich fand die Story spannend wenn auch relativ vorhersehbar. Was mich allerdings gestört hat war, dass mehrfach die Namen von Bradley und Colin verwechselt wurden. So waren es auf einmal Bradleys Eltern statt Colins usw. Das störte den Lesefluss.

Aber alles in allem eine nette kurze Geschichte für zwischendurch.

LG Tanja