„A Soldier’s Wish“ von N.R. Walker

„A Soldier’s Wish“ von N.R. Walker

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„A Soldier’s Wish (English Edition)“ von N.R. Walker

KLAPPENTEXT:

The year is 1969… Gary Fairchild is proud to be a hippie college student, and he protests the Vietnam War because he believes in love and peace. To him, it isn’t just a counterculture movement—it’s a way of life. When tickets to the Aquarium Exposition—3 Days of Peace & Music, or Woodstock, as it was better known, go on sale, there’s no way he isn’t going.

Richard Ronsman is a sheltered farm boy who lives in the shadow of his overbearing father. He’s hidden his darkest secret to earn his father’s love, but nothing is ever good enough—not even volunteering for the Vietnam War. And with just a few days left before he’s deployed, he’s invited by a striking hippie to join him at a music festival.

Three days of music, drugs, rain, mud, and love forged a bond between these two very different men that would shape the rest of their lives. They share dreams and fears, and when Richard is shipped off to war, they share letters and love. For Richard’s first Christmas home, he is gifted a special angel ornament that just might make a soldier’s wish come true.

MEINUNG:

Manchmal sind es nur Momente….Augenblicke…Flügelschläge, die Glück und Leid voneinander trennen. Manchmal reichen 48 Stunden, um ein ganzes Leben zu verändern. Und noch nie hat sich die Unbeschwertheit von Woodstock so nah angefühlt und wurde so erbarmungslos vom Vietnamkrieg eingeholt wie in diesem Buch.
Eigentlich bin ich kein Fan von historischen Geschichten…und ja es fühlt sich komisch an den Vietnamkrieg als historisch zu bezeichnen aber hey…es ist 50 Jahre her…länger als ich lebe.
Zu diesem Buch habe ich dennoch gegriffen und das aus zwei GrĂĽnden: Woodstock und N.R.Walker
Ich bin mit der Musik von Woodstock aufgewachsen…für mich ist dieses Festival, dieses Happening, Magie pur. Auch heute noch. Und N.R.Walker verehre ich. Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr alle ihre Bücher zu lesen.

Der Anfang ist also gemacht mit ‚A Soldier’s Wish’….der Geschichte von Gary und Richard. Gary ist mit seinen Hippiefreunden auf dem Weg nach Woodstock, als sie in einem Diner Rast machen. Dort trifft Gary auf Richard, ein angehender Soldat auf dem Weg nach Vietnam. Eine schwierige Kombi möchte man denken…aber bei Gary und Richard ist es von Anfang an etwas Besonderes. Ich war schon nach wenigen Seiten komplett verliebt in die beiden.

Gary ist so offen und unbekĂĽmmert, dass man ihn sofort mag. Er hat tolle Freunde, eine tolle Familie und eine wunderbare Lebenseinstellung und Art sein Leben zu leben. Mit der perfekten Mischung aus Ernsthaftigkeit und Lebensfreude.
Richard hingegen ist in einem Leben gefangen, das ihm einfach nicht passt. Das er nicht will. Das ihm aber sein Leben lang indoktriniert wurde. Denn schwul zu sein war nicht einmal eine Option.
Und dann kam Gary. Und Woodstock. Und es wurde wirklich irgendwie magisch.

Ich liebe einfach alles an dem Buch. Der Beginn in Woodstock, das Jahr in Vietnam, erzählt durch unfassbar ergreifende Briefe und schließlich ihr Wiedersehen. Aber vor allem Gary und Richard als Protagonisten sind einfach wunderbar.
Wie bereits eingangs der Rezension beschrieben, habe ich selten eindrucksvoller erlebt wie ein Friedensfestival wie Woodstock in Kontrast gesetzt wurde mit dem Schrecken des Krieges. Man erlebt die pure Glückseligkeit und dann die tiefsten Abgründe. Aber auch, was ein Krieg mit den überlebenden Soldaten macht. Und auch das Thema Homosexualität, die zu dieser Zeit noch verboten war, wird unfassbar gut in die Geschichte eingearbeitet. Hier möchte ich vor allem Gary und sein unfassbares Feingefühl erwähnen…wer sein Herz nicht an ihn verliert, wenn man ihn mit Richard erlebt, der kann kein Herz haben.

Kurz vor Ende des Buches dachte ich mein Herz bleibt nochmal stehen aber N.R.Walker war gnädig.
Ich bin wirklich absolut begeistert und liebe das Buch sehr deshalb gebe ich auch sehr gerne eine absolute Leseempfehlung.

LG Tanja