„Merry Mayhem “ von Catalina Cudd

„Merry Mayhem “ von Catalina Cudd

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„Merry Mayhem“ von Catalina Cudd

KLAPPENTEXT:

Du willst eine warmherzige, besinnliche Geschichte?
Du willst Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen?
Dann geh bitte weiter. Hier gibt es nichts dergleichen zu lesen …
Oh, warte!
Hast du es auch gesehen, das kurze Aufleuchten in Alaskas frostkalter Dunkelheit?
Sicherlich kennst du den Spruch: Selbst der winzigste Funke kann ein erstarrtes Herz zum Schmelzen bringen.

Sein Name ist Alaska. Er ist Drogenboss und berüchtigt für seine explosive Laune. Er vertraut niemandem.
Glühwein, Glitzersterne und Glöckchengeläut lösen bei ihm unweigerlich den Drang aus, ein Armageddon zu entfachen.
Sie ist eine Studentin mit peinlichem Vornamen und sie wurde vor der Kunstakademie entführt.
Sie ist sein Weihnachtsgeschenk.

MEINUNG:

Weihnachten mal anders….ich finde das trifft auf jedes Weihnachtsbuch von Catalina Cudd zu. Von den Bullheads gibt es ja bereits zwei legendäre Weihnachtsgeschichten, mit Merry Mayhem legt sie jetzt ein Standalone nach, das sich nicht dahinter verstecken muss. Es wird laut, es wird derb, es wird witzig und so gar nicht weihnachtlich..naja vielleicht ein kleines bisschen.

Mit Alaska und Lucy hat sie wieder zwei Protagonisten erschaffen, wie ich sie liebe.
Alaska ist hart und rau, einschüchternd und eiskalt. Und dann wird ihm Lucy vor die Füße gelegt. Als Weihnachtsgeschenk. Und er hasst Weihnachten.
Doch Lucy ist zwar eine noch sehr junge Frau aber weiß für sich einzustehen. Und sich zu behaupten. Und sie wagt etwas, das kein anderer wagt: sie widerspricht Alaska. Gibt ihm Kontra. Sieht in ihm mehr als nur einen eiskalten Drogenboss.

Das Zusammenspiel der beiden ist großartig. Ich habe so oft herzhaft lachen müssen. Vor allem Alaskas Passagen sind wahre Angriffe auf die Lachmuskeln. Ich bin großer Fan der beiden und wie sie miteinander reden und umgehen. Beide sind sarkastisch und tragen ihr Herz auf der Zunge…ich liebe solche Charaktere.
‚Merry Mayhem‘ ist Unterhaltung at it’s best. Tolle Geschichte, großartige Charaktere, viel Humor, ein bisschen Sexyness und eine etwas andere Weihnacht…I love it ❤

Das Cover gefällt mir richtig gut, es passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil von Catalina Cudd ist wie gewohnt fesselnd, spannend, witzig und sexy.

‚Merry Mayhem‘ reiht sich jetzt schon in meine Alltime Top5 an Weihnachtsbüchern…zusammen mit den anderen beiden Weihnachtsgeschichten von Catalina. Es ist einfach anders und damit absolut perfekt…ich liebe es sehr.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

LG Tanja

„Vampire sind die besseren Liebhaber “ von Louisa Masters

„Vampire sind die besseren Liebhaber “ von Louisa Masters

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„Vampire sind die besseren Liebhaber “ von Louisa Masters

KLAPPENTEXT:

Es ist nicht leicht, der einzige Mensch beim Community of Species Government zu sein – besonders nicht, wenn man selbst mal gerettet werden musste. Vor zwei Jahren wollte ich aufs College gehen, mich amüsieren und danach ein normales Leben haben. Stattdessen wurde ich entführt, monatelang als Versuchskaninchen missbraucht, habe mich fast ein Jahr lang versteckt und musste dann herausfinden, dass meine gesamte Existenz ein Wissenschaftsexperiment der bösen Jungs ist. Es ist definitiv an der Zeit, meine Prioritäten zu ordnen.
Meine Retter vom CSG waren großartig … die meisten wenigstens. Sie haben mir einen Job, ein Zuhause und viel Unterstützung gegeben. Aber an diese ganze Dämonen-Vampire-Gestaltwandler-Sache habe ich mich immer noch nicht gewöhnt. Vor allem ein bestimmter Vampir sorgt ständig dafür, dass ich mir gern Pfahl-Schnitzen als Hobby zulegen würde.
Leider ist es so: Auch wenn er sich oft wie ein Teenager verhält, ist Andrew ein echt guter Beschützer, der seine Aufgabe ziemlich ernst nimmt. Und da die bösen Jungs immer noch auf freiem Fuß sind, brauche ich jemanden wie ihn an meiner Seite. Außerdem … Hab ich schon erwähnt, dass er echt heiß aussieht?

MEINUNG:

‚Vampire sind die besseren Liebhaber‘ ist der zweite Band der ‚Teufel sind auch nur Menschen‘-Reihe. Dieses Mal stehen Vampir Andrew und Noah, den wir aus Band 1 bereits kennen, im Fokus.
Die Beziehung der beiden ist…na sagen wir mal schwierig. Andrews Art macht Noah wahnsinnig und Andrew wiederum merkt das und kann die Stichelei deshalb erst recht nicht lassen. Und ganz kalt lässt ihn der menschliche Noah auch nicht. Irgendwas Besonderes hat er ja schon…findet aber nicht nur Andrew…

Die Geschichten sind zwar in sich abgeschlossen und können sicher auch einzeln gelesen werden aber es bietet sich schon an, die Reihe komplett zu lesen weil es einen roten Faden gibt….quasi eine Leitgeschichte, die durch alle vier Bände führt und einem ohne diese Grundgeschichte einfach zu viele Infos fehlen.
Band 1 gehörte ja zu meinen Jahreshighlights letztes Jahr und auch Andrew und Noah konnten mich wirklich begeistern.
Ich mag es, dass Noah sich von den Mitgliedern des CSG nicht einschüchtern lässt (vielleicht mal abgesehen von Gideon aber den fürchten ja irgendwie alle) und ihnen sogar Kontra gibt wenn drauf ankommt. Außerdem mag ich seinen Wissensdurst und sein Engagement.

Die Story wurde interessant weitergeführt und hat im letzten Drittel eine Wendung genommen, die ich so nicht erwartet habe. Hat mir aber gut gefallen. Ich mag auch die Dynamik zwischen Andrew und Noah echt gerne. Natürlich kommen auch wieder die Besonderheiten der männlichen Anatomie der verschiedenen Spezies zur Sprache…was wieder für ordentlich Lacher sorgt.
Ich mag die Entwicklung der Beziehung zwischen Andrew und Noah sehr….vielleicht wird ab und an ein bisschen zu viel gequatscht statt gehandelt aber ich mag das. Das gehört irgendwie zu den beiden und ihren permanenten Wortduellen.

Alles in allem wieder ein sehr gutes Buch mit einer gelungenen Fortführung der Grundgeschichte und einer sehr unterhaltsamen, sexy und lustigen Romanze zwischen Andrew und Noah.

Das Cover gefällt mir richtig gut….das Design mit dem blutigen Weinglas und auch die sehr schöne Schriftart des Titels passen perfekt zum Buch. Die Farbgestaltung ist wie bei Band 1 und der ist auch schon ein Eyecatcher in meinem Regal. Band 2 wird definitiv auch als Print bei mir einziehen.
Der Schreibstil von Louisa Masters bzw. die Übersetzung von Johanna Hofer von Lobenstein ist wieder geprägt von genialem Humor und großartigen Dialogen.

Ich hab diese Truppe einfach lieb gewonnen. Andrew und Noah liefern sich die besten Wortgefechte bis die Funken nur so sprühen. Ich freu mich jetzt schon auf Alistair und David…vor allem David, denn stille Wasser sind tief.
Die Geschichte von Andrew und Noah hat mir richtig viel Spaß gemacht und war im letzten Drittel auch richtig spannend. Ich bin gespannt wie es weitergeht mit der Storyline der Reihe.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

LG Tanja