„King of Greed“ von Ana Huang

„King of Greed“ von Ana Huang

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„King of Greed (Kings of Sin 3)“ von Ana Huang

KLAPPENTEXT:

Sie gehörte zu ihm – doch nun muss er ihr Herz erneut erobern

Einflussreich, brillant und erfolgreich – der Geschäftsmann Dominic Davenport hat sich seinen Weg von ganz unten an die Spitze der Wall Street hart erkämpft. Er hat alles: ein schönes Zuhause, mehr Geld, als er jemals ausgeben kann, und ist mit Alessandra Ferreira, der Liebe seines Lebens, verheiratet. Aber trotz all seiner Erfolge brennt der Ehrgeiz noch immer heiß in ihm. Ohne Unterlass arbeitet er, um seinen Reichtum weiter zu vermehren – und stößt dabei die Frau, für die er schon genug war, als er noch nichts besaß, von sich. Erst als sie ihn verlassen will, erkennt er, dass das Leben aus mehr besteht als Geld und Macht. Doch kann er ihr Herz zurückerobern?

MEINUNG:

Die Kings of Sin Reihe von Ana Huang geht in die dritte Runde mit der Geschichte von Dominic Davenport und seiner Frau Alessandra Ferreira. Gleich zu Beginn des Buches trennen sich die beiden nach mehrjähriger Ehe weil er nur noch arbeitet und sie es leid ist, immer wieder vertröstet zu werden und nicht mehr gesehen zu werden.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Geschichten von Dante und Kai, Dominics besten Freunden, haben wir hier also keine Enemies-to-Lovers Geschichte sondern eine klassische Second Chance Geschichte…..nicht mein bevorzugtester Trope aber gut erzählt lese ich ihn auch mal ganz gerne.

Da ich die ersten beiden Bände der Reihe richtig gut fand, war ich sehr gespannt wie mir die Geschichte von Dominic und Alessandra gefallen würde. In Rückblicken erfahren wir Leser, wie alles angefangen hat bei den beiden. Diese Rückblicke fand ich sehr süß.
Auch die Idee, seine eigene Frau, die man ja schon in-und auswendig kennt, nochmal erobern zu müssen hat mir gut gefallen.
Insgesamt war mir die Geschichte aber zu „lieb“….zu wenig Reibung, zu wenig „Action“. Dominic ist für mich als Typ auch zu blass geblieben…vor allem wenn man ihn mit Kai und Dante vergleicht.

Ein insgesamt gutes Buch…..wieder unglaublich gut geschrieben von Ana Huang…aber für mich der bislang am wenigsten aufregende Band der Reihe. Trotzdem sehr, sehr lesenswert.

Vielen Dank an den Lyx Verlag und an Netgalley für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares.

LG Tanja

{„remix_data“:[],“remix_entry_point“:“challenges“,“source_tags“:[„local“],“origin“:“unknown“,“total_draw_time“:0,“total_draw_actions“:0,“layers_used“:0,“brushes_used“:0,“photos_added“:0,“total_editor_actions“:{},“tools_used“:{„transform“:2,“effects“:1},“is_sticker“:false,“edited_since_last_sticker_save“:true,“containsFTESticker“:false}