„Golden Goal: Kyle & Jolee“ von Kate Corell

„Golden Goal: Kyle & Jolee“ von Kate Corell

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„Golden Goal: Kyle & Jolee (Virginia Kings 1)“ von Kate Corell

KLAPPENTEXT:

Sportler daten birgt Verletzungsgefahr
Nachdem Jolee Stanford den Rücken gekehrt hat, will sie nur eins: In Ruhe ihren Abschluss an der University of Virginia absolvieren. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Bruder Nick gemacht, der sie dazu verdonnert, seinem Mitbewohner unter die Arme zu greifen. Ausgerechnet Kyle Blackmoore, Captain des Fußballteams und Hottie der UVa.

MEINUNG:

Man nehme einen Nerd, ein Sport Ass und eine coole Truppe Freunde, schmeiße das alles in ein tolles College in einer hübschen Stadt und zack! Fertig ist eine gelungene College Romance.
So einfach ist es natürlich nicht. Aber vom Grundgerüst her stimmt es schon so. Trotzdem muss natürlich auch die Geschichte an sich passen, die Protagonisten müssen gefallen und und und…und das tun sie hier total.

Kyle ist der Kapitän des College-Fußballteams aber mit Problemen in seinen Kursen. Also muss die vom Coach geforderte Nachhilfe her. Und wer wäre da besser geeignet als Jolee? Sie ist die kleine Schwester von Kyles Mitbewohner und bestem Freund Nick und ist ein kleiner Bücherwurm und Nerd. Leider haben weder Kyle noch Jolee noch Nick damit gerechnet, dass sich diese zwei unterschiedlichen Menschen auf einmal mehr als sympathisch finden könnten…

Wie ihr lest, ist die Geschichte nicht neu aber irre gut erzählt. Kyle und Jolee sind zwei zauberhafte Charaktere. Kyle ist wirklich der süßeste Bookboyfriend überhaupt. Ich war schon nach seinem ersten Kapitel ein bisschen in ihn verliebt. Und auch Jolee punktet mit ihrer Art total bei mir. Außerdem gibt es mit Nick und Jolees Freundin Bree bereits Paarung Nummer zwei in den Startlöchern, die eine ebenfalls tolle Story versprechen, wenn auch total anders.

‚Golden Goal: Kyle & Jolee‘ ist für mich College Romance at its best. Lustig, sexy, ein bisschen Drama, viel Freundschaft und zuckersüße Szenen. Ich habe das Buch tatsächlich verschlungen und liebe es sehr, unbedingt zu empfehlen für jeden College Romance und New Adult Fan.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Man erkennt zwar eigentlich nur ein Knäuel aus Armen und Beinen in einer innigen Umarmung aber es wirkt total harmonisch und innig und hat eine tolle Stimmung.
Den Schreibstil von Kate Corell empfand ich als wahnsinnig angenehm zu lesen. Locker und leicht, tolle Dialoge, ansprechend beschriebene sexy Szenen. Das ist ganz sicher nicht das letzte Buch, das ich von ihr gelesen habe.

Die Geschichte von Kyle und Jolee macht von vorne bis hinten einfach Spaß. Kyle ist ein perfekter Bookboyfriend, in den man sich einfach verlieben muss. Und ich bin jetzt schon soooo gespannt auf Band 2 mit Jolees Bruder Nick.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Vielen Dank an den Impress Verlag und an Netgalley für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares.

LG Tanja

„Royaler Spion“ von Max Rowan

„Royaler Spion“ von Max Rowan

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„Royaler Spion (Rosavia Royals 4)“ von Max Rowan

KLAPPENTEXT:

Prinz Benedict, vierter in der Thronfolge von Rosavia, hat jahrelang sorgfältig die Fassade eines gelangweilten, arroganten Playboys aufgebaut. In Wirklichkeit wurde er jedoch seit seiner Kindheit dazu ausgebildet, als Spion für die Sicherheit seines Landes zu sorgen. Und seine Fähigkeiten werden mehr denn je gebraucht, als die Kronjuwelen des Königshauses kurz vor dem großen Jubiläumsball gestohlen werden. Um den wertvollen Schatz zurückzuholen, bevor die Öffentlichkeit davon Wind bekommt, muss Benedict mit dem Computergenie Felix zusammenarbeiten, für den es allerdings der erste richtige Außeneinsatz ist. In einer Welt voller Täuschung fällt es den beiden ungleichen Männern schwer, einander zu vertrauen, doch je öfter Felix einen Blick auf den echten Benedict erhascht, desto stärker fühlt er sich zu dem einsamen Prinzen hingezogen. Werden sie es schaffen, die Kronjuwelen – und sich in gewisser Weise auch gegenseitig – rechtzeitig zu finden?

MEINUNG:

Endlich geht’s wieder zu den Rosavia Royals…zum vierten Mal inzwischen. Dieses Mal mit der Geschichte von Benedict, seines Zeichen nach nicht nur Prinz von Rosavia, sondern auch Geheimagent beim rosavischen Geheimdienst. Und während eines Einsatzes für eben diesen Geheimdienst, lernt er Felix kennen: Rosavisches Wunderkind mit vier abgeschlossenen Studiengängen….und das mit Anfang 20. Von Anfang an zoffen sich die beiden fast genau so sehr wie die Funken fliegen…zumindest im ersten Drittel des Buches.

Ich bin immer noch nicht sicher wie mir das Buch gefallen hat. Ich werde mal ein paar Leseeindrücke mit euch teilen:
Als Charaktere finde ich beide Protagonisten gut beschrieben. Felix als nerdiges Wunderkind, zurückhaltend, unsicher aber später durchaus mutig, fand ich von Anfang an sympathisch. Ich hab ja eine Schwäche für Nerds. Vom Typ her erinnerte er mich ein bisschen an Edvin aus Band 1.
Benedict hat sich durch seine Geheimdiensttätigkeit immer wieder verstellen müssen. Nicht mal seine Brüder kennen ihn richtig…aber Felix hat was an sich, was den jungen Prinzen anzieht….und was ihn dazu bribgt sich ausgerechnet ihm zu öffnen.

Und hier kommen wir zu meinem größten „Problem“ mit dem Buch: ich spüre zu wenig Anziehungskraft zwischen den beiden. Ja…es fliegen Funken und ja ich mochte die beiden zusammen echt gern, aber der Fokus liegt eindeutig auf der Spionage Geschichte und nur sehr wenig auf dem Romance Part, was ich extrem schade fand. Ich konnte als Leserin die Entwicklung des Verliebens nicht nachempfinden und eigentlich auch nicht nachvollziehen. Es wird zwar beschrieben, dass sich beide anziehend finden aber mir fehlten Szenen, die dies auch verdeutlichen. In denen man das selbst als Leser spürt.

Der Spionage Part hingegen war spannend und unterhaltsam geschrieben. Vielleicht hätte ich mir noch ein bisschen mehr Hintergrundinfos gewünscht, warum es zu dieser Spionage überhaupt kam. Hier war die Erklärung eher dünn.
Eine tolle Idee finde ich hingegen, dass alle Geschichten der Prinzen in dem Ball zusammen laufen. In allen vier Bänden ist der Ball der Höhepunkt der jeweiligen Geschichte und kleine Szenen wiederholen sich aus der Sicht des aktuellen Paares. Das mag ich sehr.

Das Buch ist toll zu lesen gewesen, konnte mich aber nicht 100%ig überzeugen. Band 1 und 2 waren richtig toll, Band 3 und 4 jetzt waren gut…ich hoffe, dass der 5.Band dann nochmal ein richtiges Highlight wird.

Das Cover passt perfekt zu den Covern der anderen Bände. Dieses hier ist in Blautönen gehalten mit einem halbnackten, nachdenklichen Prinz Benedict. Ich finde wie bereits bei den vorherigen Covern spiegelt das Cover den Charakter des Prinzen ziemlich gut wieder.
Den Schreibstil von Max Rowan bzw.die Übersetzung von Katie Kuhn empfand ich sehr angenehm zu lesen. Ich finde es sehr gut, dass die Übersetzungen aller Bücher der Reihe durch die gleiche Hand erfolgten. Dadurch wirken die Bücher auch sehr ähnlich obwohl die Autoren alle unterschiedlich sind.

Die Geschichte von Benedict und Felix war in erster Linie spannend….für mich hätte der Romance Part gerne ausführlicher sein dürfen. Ansonsten war das Buch aber durchaus gute Unterhaltung weswegen ich es auch gerne weiterempfehle.

Vielen Dank an den Cursed Verlag für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares.

LG Tanja

„We don’t talk anymore“ von Juli Johnson

„We don’t talk anymore“ von Juli Johnson

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„We don’t talk anymore (Anymore-Duet 1)“ von Juli Johnson

KLAPPENTEXT:

Wenn dein Herz in tausend Scherben liegt …

Josephine Valentine und Archer Reyes sind seit ihrer Kindheit unzertrennlich, obwohl sie doch unterschiedlicher nicht sein könnten: Zwar besuchen beide die elitäre Exeter Academy, aber während Josephine als Tochter reicher Eltern mit Privilegien und Erwartungen aufwächst, muss Archer für seine Chancen und Erfolge kämpfen. Doch als sie bemerken, dass aus ihrer Freundschaft Liebe wird, ändert sich alles zwischen ihnen. Aus Angst, ihre Gefühle könnten nicht erwidert werden, halten Archer und Josephine ihre neuen Empfindungen verborgen. Zu groß ist ihre Sorge, den einen Menschen zu verlieren, der sie vervollständigt. Und dann ist da noch ein dunkler Schatten in Archers Umfeld, von dem Josephine nichts weiß und der all ihre geheimen Träume und Hoffnungen zerstören könnte

MEINUNG:

Braucht ihr manchmal auch Bücher, wo schon im Klappentext erkennbar ist, dass es melodramatisch wird? Ich brauche das nicht jeden Tag aber ab und an liebe ich das sehr. Und wer wäre da besser geeignet als Juli Johnson.
Dass ‚We don’t talk anymore‘ aber direkt mitten reinspringt in die Melodramatik hat mich dann doch kurz überrascht. Normalerweise starten diese Art von Büchern ja eigentlich so, dass noch alles Friede, Freude, Eierkuchen ist und dann alles zerbricht. Hier starten wir quasi in den Abend rein, der die Freundschaft von Archer und Josephine für immer verändert. Das fand ich extrem spannend aufgebaut.

Archer und Josephine sind als Charaktere recht stereotyp beschrieben. Sie ist die reiche aber oft von ihren Eltern allein gelassene Streberin, die heimlich in ihren besten Freund verliebt ist.
Er ist der Junge aus armem Hause, seine Eltern sind Bedienstete von Josephines Eltern, das Sport Ass und hat natürlich eine Problem-Familie. Und auch er ist in in seine beste Freundin verliebt, hält sich aber für nicht gut genug für sie.
Die Familien der beiden sind ebenfalls ziemlich klischeehaft: Josephines Eltern sind oberflächliche, karrieregeile Menschen, die ihre Tochter weitestgehend ignorieren, sie aber gleichzeitig unter Druck setzen ebenfalls eine bestenfalls publicityträchtige Karriere anzustreben.
Archers Familie ist eine echte Arbeiterfamilie, sie arbeiten als Bedienstete für Josephines Eltern als Gärtner und Haushälterin, haben ein Herz aus Gold aber massig Sorgen wegen ihrem zweiten Sohn Jaxon.

Und obwohl die Charaktere wirklich sehr stereotyp sind, ist die Geschichte wirklich unterhaltsam geschrieben. Man leidet mit beiden Protagonisten mit, ich weiß wirklich nicht wessen Herzschmerz mich mehr berührt hat. Man kann beide Seiten verstehen und die Beweggründe ihrer Verhalten sind auch logisch. Man hat diese Momente in denen man einfach nur mit den beiden leidet und überlegt wie man die Entwicklung hätte ändern können. Man möchte vor allem Archer mehr als einmal schütteln und Josephine in den Arm nehmen.
Mich hat die Story gepackt und ich bin gespannt wie Juli Johnson all das auflösen wird.

Das Cover finde ich richtig schön. Es ist ja kein Geheimnis, dass ich so abstrakte pastellige Cover mag. Ich mag das ganze Design, die Farben, die Schriften…von mir gibt es eine 1 mit Sternchen.
Den Schreibstil von Juli Johnson bzw. die Übersetzung von Anika Klüver finde ich wieder grandios. Die Erzählperspektive wechselt zwischen Josephine und Archer hin und her und ich kann nicht sagen wessen Verzweiflung mich mehr fertig gemacht hat. Der Schreibstil ist packend und hochemotional aber trotzdem locker und leicht lesbar.

Für mich ist Juli Johnson immer ein Garant für die ganz großen Gefühle in oftmals ganz kleinen Szenen. Auch in ‚We don’t talk anymore‘ wird der Leser auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen und am Ende möchte man bei dem Cliffhanger einfach nur schreien. Ich bin wahnsinnig gespannt was uns in Band 2 der Dilogie erwarten wird.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Vielen Dank an den Lyx Verlag und an Netgalley für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares.

LG Tanja

„Jared: Besinnliche Neugier “ von Jordan Ward

„Jared: Besinnliche Neugier “ von Jordan Ward

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„Jared: Besinnliche Neugier“ von Jordan Ward

KLAPPENTEXT:

Jared ist neugierig und will endlich seine bisexuelle Seite ausleben. Als er sich bei einer App anmeldet, lernt er einen Unbekannten kennen, der ihn mit seinen Nachrichten unheimlich anmacht. Gespannt lässt er sich auf ein Treffen ein und hätte niemals damit gerechnet, wer sich hinter B_a_rockstar wirklich verbirgt.

Die Suche nach einem unverfänglichen Arrangement in der Adventszeit hört sich für Benson perfekt an. Er will nichts Festes, hat er in der Vergangenheit doch immer wieder schlechte Erfahrungen gemacht. Mit jeder heißen Begegnung wird es allerdings schwieriger, sich der unglaublichen Anziehung zwischen ihnen zu entziehen.

Können sie über ihren Schatten springen oder läuft ihre gemeinsame Zeit zum Weihnachtsfest ab?

MEINUNG:

Kennt ihr das? KU schlägt euch Bücher vor und wenn ihr dann durchblättert fragt ihr euch nach welchem Logarithmus um Himmels Willen denn das vorgeschlagen wurde?
‚Jared – Besinnliche Neugier ‚ gehört definitiv nicht in diese Kategorie, hier möchte man laut danke rufen für den Tipp!

Die Geschichte von Jared und Benson ist vielleicht noch ein echter Geheimtipp aber ich liebe die beiden wirklich sehr. Jared ist bi-neugierig und möchte die Weihnachtstage nicht allein verbringen (seine Eltern sind auf Reisen). Also sucht er über eine Dating App einen passenden Kerl, der sich seiner Neugier annimmt und für ihn den Weihnachtsmann macht.
Heraus kommen dabei erstmal viele lustige Nachrichten mit B_a_rockstar , in denen schnell klar wird, dass man auf einer Wellenlänge schwimmt. Beim realen Aufeinandertreffen entpuppt sich B_a_rockstar als tatsächlicher Rockstar Benson…und die Funken fliegen nur so….

Die Geschichte ist jetzt vielleicht nicht innovativ neu aber richtig, richtig gut geschrieben. Die Erzählperspektive wechselt zwischen Benson und Jared hin und her, so dass man beide gut kennenlernt und an ihren Gefühlen teilnimmt. Und die beiden sind einfach großartig und sich ebenbürtig. Ich mochte es total, dass sich Jared überhaupt nichts aus dem Promistatus von Benson macht…er ihn anfangs sogar eher abschreckt.
Die beiden begegnen sich auf Augenhöhe und Jared lässt Benson deutlich spüren, dass er an Benson dem Mann interessiert ist und nicht an Benson dem Superstar.

Natürlich gibt es Widrigkeiten, mit denen die beiden zu kämpfen haben. Und das obwohl das Ganze ja eigentlich nur zeitlich begrenzt bis Weihnachten sein soll….oder?
Ich finde die Geschichte ist schlüssig aufgebaut und hat mich vor allem mit Kleinigkeiten verzaubert z.B. durch kleine, intuitive Gesten der beiden.
Die Chemie zwischen Jared und Benson war richtig heiß. Die beiden bringen jedes Eis zum schmelzen und sorgen nebenher für eine Kernschmelze.
Es gibt eine Menge heißer Szenen, die meiner Meinung nach aber zum einen perfekt zur Story passen zum anderen aber auch einfach Spaß machen.
Ich jedenfalls bin begeistert von dem Buch und hätte richtig Lust auf eine Geschichte zu Brandon, Bensons Bodyguard.

Das Cover ist für mich ein ziemlich typisches Gay Romance Cover. Ist jetzt nicht unbedingt 100% mein Geschmack aber jeder der mir folgt weiß, dass mir Cover nicht wirklich wichtig sind. Ich mag aber definitiv die Farbgestaltung und den gut platzierten Sternen-Weihnachtsbaum…und seien wir mal ehrlich: der Körper ist auch nett anzusehen. Vielleicht mag ich das Cover also doch 🤣
Den Schreibstil von Jordan Ward empfand ich als sehr angenehm. Ich war sofort in der Geschichte drin und fand beide Protagonisten wahnsinnig sympathisch und die Geschichte wirklich unterhaltsam. Der Schreibstil ist locker und flüssig lesbar.

‚Jared – Besinnliche Neugier‘ hat mir richtig gut gefallen und richtig viel Spaß gemacht. Wenn die zwei Jungs nicht jedes Eis zum Schmelzen bringen dann weiß ich es auch nicht…mich haben sie ganz wuschig gemacht 🤣

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

LG Tanja

„Winter Wedding: Mr.Temptation“ von T.C.Daniels

„Winter Wedding: Mr.Temptation“ von T.C.Daniels

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„Winter Wedding: Mr. Temptation“ von T.C. Daniels

KLAPPENTEXT:

Carter war seine Schwäche. Schon immer.
Sein Leben lang war Beckett heimlich in Carter Dearing verliebt, während dieser nur Augen für seinen Bruder hatte. Doch jetzt ist der aufstrebende Songwriter zurück in White Falls und Beckett fühlt sich noch immer unwiderstehlich zu ihm hingezogen.
Als ein Schneesturm über der kleinen Stadt hereinbricht und sie in seinem Haus festsitzen, werden verbotene Küsse zu ungeahnten Wahrheiten und die beiden Männer kommen sich näher als jemals zuvor.
Es gibt nur einen Haken:
Beckett war schon immer der falsche Bruder, und daran wird sich auch nie etwas ändern. Oder?

MEINUNG:

Kennt ihr das? Ihr wollt eine Rezension schreiben und irgendwie wollen die richtigen Worte einfach nicht fließen. Weil man irgendwie das Gefühl hat, dem Buch nicht gerecht zu werden.
In diesem Fall fehlen mir ein bisschen die Worte zu ‚Mr.Temptation‘ von T.C.Daniels aber ich werde es teotzdem versuchen. Es ist der vierte Band der Winter Wedding Reihe und damit auch der Abschluss eines Abenteuers, auf das uns vier fantastische Autorinnen mitgenommen haben. Wenn ein letzter Band einer Reihe erscheint wird man irgendwie immer melancholisch. In diesem Fall bauen die Bücher zwar nicht aufeinander auf, aber White Falls zu verlassen, tut trotzdem ein bisschen weh. Wobei es ja genügend Nebenfiguren gibt, die ein Wiedersehen durchaus möglich machen würden 😉

Ich habe bei den Rezensionen zu den anderen drei Bänden der Reihe geschrieben, dass ich mich nicht für einen Lieblingskerl entscheiden kann, weil ich sie einfach alle liebe. Das stimmt auch. Ich liebe die sechs Männer wirklich alle sehr. Weil alle Ecken und Kanten haben, weil sie nicht perfekt sind und doch perfekt sind (ja das geht). Weil mich alle zum Lachen und zum Weinen gebracht haben und weil alle ihr Happy End bekommen haben.
Trotzdem ist es Beckett, der sich im Schlussspurt und bei ausgiebiger Analyse einen Hauch an den anderen vorbeigeschoben hat. Ich erkläre auch gerne warum:

Die Konstellation mit der „verbotenen“ Liebe von Beckett und Carter ist einfach 100% mein Geschmack. Ich liebe so Dreiergeschichten…vor allem wenn die Zusammensetzung so eine emotionale und explosive Mischung ist wie hier. Unglücklich in den heimlichen Freund und offiziell besten Freund des eigenen Bruders verliebt zu sein, muss schlimm sein. Vor allem über so viele Jahre. Und dann auch nochmal mit der Tiefe der Gefühle der beiden konfrontiert zu sein und mit dem Ar***loch-Verhalten seines Bruders, würde die meisten an ihre Grenzen bringen.
Beckett aber ist zunächst der wohl beste Bruder, den man sich wünschen kann. Er unterstützt Ryan wo er nur kann und stellt sein eigenes Befinden hinten an. Zumindest bis zu besagtem Schneesturm, wo alle Dämme brechen.

Ich liebe die Dynamik zwischen Carter und Beckett. Ich finde es toll, dass Carter nicht nach schon zwei Seiten seine unsterbliche Liebe für Beckett entdeckt sondern, dass sich das erst entwickelt. Gerade durch die tollen Rückblenden in die Vergangenheit wird das perfekt in Szene gesetzt.
Und obwohl die beiden zusammen wirklich harmonieren und total süß zusammen sind,hat man an vielen Stellen richtiges Herzstechen. Diese Situation ist für keinen der Beteiligten leicht…umso mehr würde ich mich über eine Geschichte von Ryan freuen. Obwohl er wirklich Ar***loch Tendenzen gezeigt hat, fand ich ihn als Charakter unfassbar spannend und hatte wirklich Mitleid mit ihm. Nicht wegen Beckett und Carter, sondern seinetwegen. Weil er in einem Korsett gefangen ist, aus dem er nicht versteht auszubrechen.

Für mich sind es vor allem die kleinen Szenen, die kleinen Gesten die mich bei den beiden verzaubert haben. Natürlich sind die heißen Szenen wieder absolut hot. Ich beantrage übrigens für die folgenden Bücher bitte immer eine Tanzszene….das war wieder extrem heiß.
Aber gerade die Szenen, die z.B.zeigen wie gut Beckett Carter kennt gehen einfach ans Herz. Aber auch die Szenen, in denen Carter erkennt wie unterschiedlich die Brüder sind und dass vielleicht wirklich Beckett die bessere Wahl für ihn wäre, gefallen mir richtig gut.

Was T.C. Daniels, Carrie A.Cullen, Damian Frank und Lenia von der Weide hier geschaffen haben, ist einfach großartig. Vier so unterschiedliche Autoren haben eine Stadt erschaffen, deren besonderes Flair in jedem Buch deutlich spürbar ist. Sie haben vier Geschichten geschrieben, die sich zeitlich teilweise überlappen und trotzdem nichts vom Plot des anderen verraten. Sie haben vier so unterschiedliche Paare erschaffen, die aber trotzdem ineinander greifen und dadurch zu einer Einheit werden. Sie haben gezeigt, wie vielfältig Liebe ist und dass man sie manchmal da findet, wo man gar nicht sucht.
Love is Love und das ist wohl die schönste Message überhaupt. Und dass sie mit dieser Reihe Leser dazu bekommen haben, Gay Romance zu lesen bzw. Gay Romance-Leser dazu bekommen haben, mal wieder M/F Geschichten zu lesen ist wohl das größte Kompliment an die vier Frauen. Ich hätte nichts gegen weitere Gemeinschaftsprojekte einzuwenden 😉

Das Cover ist genau so schön wie die vorherigen drei Cover. Vom Stil her absolut gleich ziert auch hier wieder ein gut aussehender Kerl das Cover. Für mich ist es eindeutig Carter und nicht Beckett…keine Ahnung wieso. Ich liebe die Cover einfach sehr und erfreue mich jeden Tag an dem Anblick in meinem Regal.
Zum Schreibstil von T.C. Daniels habe ich glaube ich in vorherigen Rezis schon alles geschrieben was es zu schreiben gibt. Wir hatten uns mal geeinigt, dass ich einfach nur noch tippitoppi schreibe aber das wird ihr einfach nicht gerecht. Ich finde die Kombination aus Emotionen, Humor, Sex und Spannung einfach unschlagbar. Ich habe noch kein Buch beendet ohne Taschentücher gebraucht zu haben, selbst in düstersten Momenten gibt es aber auch immer was zu schmunzeln oder was fürs Herz. Meinen Geschmack trifft T.C.Daniels mit jedem Buch, mit jedem Kapitel, mit jedem Wort.

‚Mr. Temptation ‚ ist für mich der unglaubliche Abschluss einer Reihe, die mein Herz im Sturm erobert hat. Die Story von Beckett und Carter ist so wunderbar und hat so viele tolle Momente…ich liebe dieses Buch einfach sehr, sehr, sehr.
Und sorry für die doch seeeehr lange Rezi 🙈

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
(Nicht nur für dieses Buch, auch für die anderen drei)

LG Tanja

„Verträumtes Herz“ von N.R. Walker

„Verträumtes Herz“ von N.R. Walker

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„Verträumtes Herz (Blind Faith)“ von N.R.Walker

KLAPPENTEXT:

Feiert zusammen mit Mark und Will, Carter und Isaac und einigen besonderen Gästen ein Weihnachtsfest, an dem große und kleine Wünsche in Erfüllung gehen.

MEINUNG:

Bei ‚Verträumtes Herz‘ handelt es sich um eine Kurzgeschichte zur Blind Faith Reihe.
Sie ist zeitmäßig hinter Band 1-3 angesiedelt und man sollte vorher, die Geschichten gelesen haben bzw.zumindest Band 3 da sie an die Geschehnisse aus Band 3 anschließt.

Da es eine Kurzgeschichte ist will ich auch gar nicht viel verraten….nur ein paar Eindrücke. Es ist eine Weihnachtsgeschichte weshalb die Stimmung natürlich sehr besinnlich ist. Es ist ein großes Wiedersehen mit den Paaren Carter und Isaac sowie Mark und Will.
Dieses Mal wird die Geschichte aus der Sicht von Will erzählt was mir gut gefallen hat. Endlich bekommen wir ein paar Einblicke in seine Gefühlswelt.

Natürlich fehlt bei einer Weihnachtsgeschichte nicht der pure Zuckerguss…garniert mit einer Schleife. Ich habe jede Sekunde davon geliebt.
Wer ‚Hoffnungsvolles Herz‘ gelesen hat sollte ‚Verträumtes Herz‘ definitiv hinten dran hängen, es rundet die wunderbare Geschichte von Will und Mark einfach perfekt ab.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Vielen Dank an den Cursed Verlag für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares.

LG Tanja

„Hoffnungsvolles Herz“ von N.R.Walker

„Hoffnungsvolles Herz“ von N.R.Walker

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„Hoffnungsvolles Herz (Blind Faith 3)“ von N.R.Walker

KLAPPENTEXT:

Mark hat noch nie verstanden, warum sich andere Menschen den Strapazen einer festen Beziehung aussetzen. Mit One-Night-Stands und ohne Verpflichtungen ist das Leben doch so viel einfacher. Sein bester Freund Will ist der Einzige, der ihn wirklich versteht und ihm immer unbeirrt zur Seite steht. Doch in letzter Zeit benimmt sich Will irgendwie distanzierter als sonst, was ihm gar nicht ähnlich sieht. Schnell hat Mark die Lösung parat: Will muss unbedingt verkuppelt werden. Auch wenn er das Konzept Liebe nicht so richtig nachvollziehen kann, weiß Mark doch, dass Will jemanden braucht, der ihn glücklich macht. Es dauert eine ganze Weile, bis Mark endlich begreift, was Wills hoffnungsvolle Blicke in seine Richtung zu bedeuten haben, und diese Erkenntnis reißt ihm zunächst den Boden unter den Füßen weg – obwohl sein Herz es eigentlich schon lange wusste…

MEINUNG:

Ist für euch Humor in Büchern auch so wichtig?
Wenn ja, dann solltet ihr die Bücher von N.R.Walker lesen, für mich echte Gute Laune Bomben mit einer guten Prise Emotionalität.
In ‚Hoffnungsvolles Herz‘ haben wir nun die Geschichte von Mark und Will. Mark kennen wir als ehemals besten Freund von Carter, der in Band 1 und 2 der Reihe seine Liebesgeschichte mit Isaac bekommen hat. Nachdem Carter weggezogen ist, hat sich Marks Kollege Will zu seinem besten Freund und Wingman entwickelt. Doch in letzter Zeit läuft es in ihrer Freundschaft nicht ganz rund, Will wirkt unglücklich. Deshalb beschließt Mark ihn zu verkuppeln….mit ungeahnten Folgen…

Wenn es eine Eigenschaft gibt, die ich sowohl privat als auch in Büchern schätze, dann ist das Humor. Egal ob ironisch, sarkastisch, schwarz, versaut oder plump….mit Humor kriegt man mich immer.
Und Mark ist einer der witzigsten Protas überhaupt. Er hat immer nen flotten Spruch auf den Lippen, redet ohne Punkt und Komma und ist der absolute Sonnenschein. Ich glaube ich würde ihn ab und an echt anstrengend finden…vor allem auch mit seinem gesteigerten Selbstbewusstsein. Aber er ist dabei einfach so zauberhaft und liebenswert und man kann gar nicht anders als ihn liebzuhaben.

Will ist da das absolute Gegenteil. Eher ruhig und zurückhaltend….wobei im Gegensatz zu Mark wirkt wahrscheinlich jeder eher ruhig. Will ist Marks bester Freund und die beiden verbringen wirklich wahnsinnig viel Zeit miteinander.
Natürlich ist schnell klar was Wills „Problem“ ist. Es wird aber richtig gut in die Geschichte eingebunden und man leidet erst mit ihm mit und später dann mit Mark.
Überhaupt finde ich den Wandel in der Geschichte total spannend geschrieben. Nicht nur die persönliche Entwicklung von Mark, sondern auch die Beziehung der beiden untereinander macht eine wahnsinnige Entwicklung. Da das Buch komplett aus der Sicht von Mark erzählt wird erfahren wir natürlich am meisten über seine Gefühle und wie er die Freundschaft der beiden erlebt.
Erst ist er ein richtiges gut gelauntes Plappermäulchen, dann wie ein bockiger, kleiner Junge, dem man sein Spielzeug weggenommen hat. Dann sieht man ihm dabei zu wie er staunend erkennt, was Gefühle bedeuten können und dann leidet man mit ihm mit weil er einfach nicht weiß, was er machen soll.

Dass Carter und Isaac zur Hilfe eilen, fand ich toll. Freundschaft ist ja ein zentrales Thema in diesem Buch und gerade auch im Zusammenspiel mit den beiden zeigt sich, was Freundschaft bedeuten kann. Wie wichtig Freundschaften sind. Wie selbstverständlich es ist, ins Auto zu springen und einem Freund in Not beizustehen.
Friends-to-lovers Geschichten haben für mich immer eine besondere Dynamik…eine besonders emotionale. Vielleicht weil man den anderen schon so gut kennt. Vielleicht weil es mehr wehtut, wenn man sich schon so gut kennt. Vielleicht auch weil man mehr zu verlieren hat.
Mark und Will sind tolle Charaktere, die eine sehr süße Geschichte bekommen haben. Ich habe geweint, ich habe geschimpft aber vor allem hab ich viel gelacht.

Das Cover finde ich ganz ok, trifft jetzt nicht unbedingt meinen persönlichen Geschmack passt aber definitiv zum Buch. Und vor allem passt es stilistisch zu den anderen beiden Covern der Reihe.
Der Schreibstil von N.R. Walker bzw.die Übersetzung von Susanne Ahrens trifft hingegen zu 100% meinen Geschmack. Ich liebe ihre Art Geschichten zu erzählen, ihre emotionalen Momente aber vor allem ihren Humor.

Ich bin total verliebt in Mark und Will. Zwei zuckersüße Kerle mit einer ganz tollen Geschichte mit der perfekten Mischung aus Humor und Emotionalität. Und das Beste? Es gibt noch eine weihnachtliche Kurzgeschichte mit den beiden.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Vielen Dank an den Cursed Verlag für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares.

LG Tanja

„5 Dates bis Weihnachten “ von Lili B.Wilms

„5 Dates bis Weihnachten “ von Lili B.Wilms

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„5 Dates bis Weihnachten “ von Lili B.Wilms

KLAPPENTEXT:

Ich wollte dieses Gefühl von Zufriedenheit, von Richtigkeit nicht. Das sollte doch nur unverbindlicher Spaß sein.

Auch nach Jahren hat Rufus die Trennung von der Liebe seines Lebens nicht überwunden. Als sein Ex mit einer Hochzeitseinladung im Gepäck zurück in sein Leben tritt, zieht Rufus dies endgültig den Boden unter den Füßen weg.

Ausgerechnet in diesem Gefühlswirrwarr lernt Rufus Antony kennen. Antony, mit dem alles so leicht erscheint. Doch nach etlichen gescheiterten Beziehungen ist Rufus sich sicher: Fünf Dates sind alles, was er geben kann. Außerdem lebt Antony in New York und verfolgt dort seine Karriere als Balletttänzer, während Rufus in einer Kleinstadt in Arizona die Zahnarztpraxis seines Vaters übernehmen wird.

Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr sind sie gezwungen, sich über unerwartete Gefühle klar zu werden und scheinbar gut durchdachte Pläne zu hinterfragen.
Doch dann bringen die Hochzeitsfeierlichkeiten an Weihnachten überwältigende Erkenntnisse zu Tage.

MEINUNG:

Wer kennt diese komische Datingregel aus Filmen nicht: wer die wahre Liebe finden will darf nicht vor dem 3.Date miteinander schlafen. Ganz ehrlich…hat das schon mal jemand im realen Leben angewendet? Ich schmunzle jedenfalls immer drüber.
Als ich also den Titel des neuen Buches von Lili B.Wilms las musste ich ebenfalls schmunzeln, weil ich mir schon relativ sicher war, dass sie das alles über den Haufen werfen würde.
Und was soll ich sagen? Es beginnt tatsächlich mit einer Menge Action…zwischen den Laken….und so beginnt wohl eine der unkonventionellsten Lovestories, die ich lange gelesen habe.

Antony und Rufus sind zwei spannende Charaktere, die sich nicht nur auf unkonventionelle Art kennengelernt haben, sondern die auch auf unkonventionelle Art daten. Ich liebe es, dass wir von beiden Protagonisten eine Menge erfahren, an ihrem Leben teilhaben auch wenn der jeweils andere gerade gar nicht dabei ist. Und ich liebe es auch, dass sie sich näherkommen ohne sich nahe zu sein. Ergibt das Sinn? Wenn man auch den Zeitraum bedenkt, in dem das Buch spielt wird es vielleicht klarer…aber dazu verrate ich natürlich nichts.
Ich mochte die Art wie die beiden von Anfang an miteinander umgehen sofort. Es gab so viel Selbstverständlichkeit und soviel Fürsorge…und dann doch wieder brennt die Hütte wenn sich die zwei manchmal nur anschauen. Ich werde meine Kräutertöpfe auf meiner Fensterbank wohl nie wieder ansehen können, ohne an eine bestimmte Szene zu denken 🤣

Die beiden Männer stehen mit beiden Beinen im Leben und sind doch an ganz unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben. Rufus trauert immer noch seinem Ex hinterher und ist deshalb nicht bereit, mehr als 5 Dates mit jemandem zu verbringen, weil er sich und seine Gefühle schützen möchte.
Antony konzentriert sich ganz auf seine Karriere deshalb ist die 5 Dates Regel von Rufus erstmal in Ordnung für ihn.
Die beiden zusammen zu erleben, hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Dass sich die beiden eigentlich bei einem klassischen ONS kennenlernen und erst dann daten, gibt dem ganzen eine besondere Würze.

Den Handlungsstrang mit Rufus‘ Ex und der bevorstehenden Hochzeit habe ich geliebt. Es hatte ein bisschen was von Telenovela und das meine ich absolut positiv. Man sitzt da und liest, und liest und kann gar nicht erwarten was passiert. Wann die Bombe platzt. Wie sie platzt. Und was das mit den Protagonisten macht. Es war großartig, ganz großes Kino. So müssen Weihnachtsgeschichten für mich sein…ein bisschen over the Top aber wie gesagt im positivsten Sinne.
Rufus und Antony sind einfach zum Knutschen. Ich hab mich in die beiden verliebt und kann die Geschichte nur wärmstens weiterempfehlen.

Das Cover finde ich großartig. Die Cover von Lili B.Wilms stechen immer hervor durch ihre ganz besondere Machart. Auch dieses Mal wieder perfekt getroffen und definitiv ein Eyecatcher.
Der Schreibstil von Lili ist auch in dieser wunderbaren Weihnachtsgeschichte einfach lesenswert. Er geht einem unter die Haut, mit positiven und auch negativen Emotionen. Er lässt uns mitleiden und mitfreuen und taucht man einmal ein in die Geschichte, taucht man erst beim Wörtchen Ende wieder auf.

Mich konnte die Geschichte von Antony und Rufus komplett begeistern. Eine Weihnachtsgeschichte mit zuckrigsüßem Zuckerguss aber auch ernsten Tönen, einer Prise Drama und ganz viel Gefühl.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

LG Tanja

„Lügner & Feigling“ von Tina Winter

„Lügner & Feigling“ von Tina Winter

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„Lügner & Feigling“ von Tina Winter

K̠l̠a̠p̠p̠e̠n̠t̠e̠x̠t̠:

Wie viele Lügen verträgt eine Beziehung?
Und wie viel Mut erfordert es, für das zu kämpfen, was man liebt?
Als Jannik dem attraktiven Barista Tobias in dessen Café begegnet, ist es augenblicklich um ihn geschehen. Für ein Date erklärt er sich nach einem Missverständnis deshalb sofort bereit, Tobiasʼ Laptop zu reparieren – obwohl er nicht die geringste Ahnung von Technik hat.
Doch auch Tobias ist nicht der erfolgreiche Geschäftsmann, als der er sich ausgibt: Sein einst angesagtes Café schreibt rote Zahlen und sein Verpächter und Ex-Lover droht ihm mit Rauswurf. Mehr als ein Mitleids-Date mit einem schüchternen Nerd kann er deshalb nicht gebrauchen – und erst recht nicht die Gefühle, die Jannik in ihm weckt.
Aber hat ihre Liebe eine Zukunft? Oder zerstören Lügen und Geheimnisse ihre Beziehung, bevor sie richtig begonnen hat?

M̠e̠i̠n̠u̠n̠g̠:

Mit ‚Lügner und Feigling‘ hat Tina Winter ihren zweiten Roman auf den Markt gebracht. Nachdem ich von ihrem ersten Roman richtig begeistert war, war ich umso gespannter, wie mir ihr zweites Buch gefallen wird. Ich spoiler gerne vorab: ich finde es super!
Die Geschichte von Jannik und Tobias startet holprig. Jannik sieht Tobias in einem Café hinterm Tresen und ist sofort hin und weg. Tobias andererseits findet Jannik zwar nett aber der schüchterne Mann, der bei jeder Gelegenheit errötet, ist so gar nicht sein Beuteschema. Dementsprechend verhalten ist er ihm gegenüber auch. Aber auf Umwegen kommt es doch zu einem ersten Date, das in einer Katastrophe endet. Und auch das zweite Date läuft nicht viel besser.
Eigentlich war das schon die Stelle, an der man als Leser rufen möchte „Das wird nix, gib auf!“
Dass Aufgeben keine Option ist, ist wohl klar sonst wäre das Buch wohl eine Kurzgeschichte geworden 🤣

Ich möchte zum Inhalt gar nicht weiter was sagen weil ich da nichts spoilern möchte. Aber natürlich gibt es ein paar Leseeindrücke von mir:
Jannik und Tobias sind zwei sehr unterschiedliche Männer. Auf den ersten Blick passen die beiden wirklich null zusammen. Was ich spannend fand war aber die Dynamik, die sich zwischen den beiden entwickelt hat. Beide Männer hatten Momente, in denen ich sie schütteln und anschreien wollte und dann wieder Momente, wo ich sie einfach in den Arm nehmen wollte.
Jannik z.B.kommt am Anfang sehr zurückhaltend, fast schon duckmäuserisch rüber, wohingegen Tobias teilweise echte Ar***loch-Tendenzen gezeigt hat.
Aber sie entwickeln sich aufeinander zu und das was der eine zuviel hat, nimmt der andere an und umgekehrt.

Am Anfang, als ich den Titel gelesen habe, dachte ich einer von beiden ist der Lügner und der andere der Feigling. Tatsächlich aber treffen beide Begriffe auf beide Männer zu. Gerade die Lügenkonstrukte machen den beiden das Leben teilweise unnötig schwer. Man hatte Stellen da wollte man wirklich rufen „Sag’s ihm doch einfach!“
Aber die Aufarbeitung und Auflösung erfolgt sinnvoll, unterhaltsam und emotional.
Ich hab beide Männer in mein Herz geschlossen und finde ihre Geschichte wirklich toll.

Das Cover finde ich ziemlich hübsch. Ich bin ja eigentlich kein Fan von Menschen auf dem Cover aber der Typ ist ein echter Schnuckel und vor allem mag ich die Farbgebung und das Design sehr, sehr gern. Einziger Kritikpunkt hier: für mich passt der heiße Covertyp weder auf Jannik noch auf Tobias.
Den Schreibstil von Tina Winter mag ich sehr gerne. Wie bei ihrem ersten Roman bin ich auch hier nur so durch die Seiten geflogen und konnte die Geschichte gar nicht mehr aus der Hand legen. Sie hat eine besondere Art des Geschichtenaufbaus und der Charakterentwicklung, die ich sehr schätze.

‚Lügner und Feigling ‚ ist ein toller Roman mit zwei zauberhaften Protagonisten, einer guten Geschichte, tollen Nebenfiguren und ganz viel Kaffee.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

LG Tanja

„Wie man einen Rockstar erobert“ von E.Davies

„Wie man einen Rockstar erobert“ von E.Davies

🇷 🇪 🇿 🇪 🇳 🇸 🇮 🇴 🇳

„Wie man einen Rockstar erobert (Significant Brothers 1)“ von E.Davies

K̠l̠a̠p̠p̠e̠n̠t̠e̠x̠t̠:

Da Nico nach einer schweren Verletzung nicht mehr als Astronaut arbeiten kann, beschließt er, einen Job als Parkranger in den Smoky Mountains anzunehmen. Er ist zufrieden mit seinem Leben fernab der Zivilisation, weit weg von zwischenmenschlichen Dramen. Doch der Friede wird gestört, als Deen in Nicos beschauliche Welt platzt. Deen ist Rockstar, berühmt-berüchtigter Playboy und versucht, nach einem Skandal eine Zeitlang von der Bildfläche zu verschwinden und sein Image wieder aufzupolieren. Während Nico anfangs nicht gerade begeistert davon ist, den Babysitter für einen verwöhnten Promi zu spielen, erhascht er bald einen Blick hinter Deens Fassade und entdeckt dort einen faszinierenden Mann, dem er sich nicht entziehen kann. Unweigerlich kommen sich die beiden näher, aber ist eine gemeinsame Zukunft überhaupt möglich, wenn Deen seine Karriere nicht einfach aufgeben kann und Nico seine geliebten Berge nicht verlassen will?

M̠e̠i̠n̠u̠n̠g̠:

Bücher, die nach Büchern kommen, die ich gerade zuvor sehr gut bewertet habe, haben es bei mir oftmals ein bisschen schwerer. Einfach weil die Messlatte gerade ziemlich hoch gelegt wurde.
‚Wie man einen Rockstar erobert‘ wäre so ein Buch gewesen…ich muss aber sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Könnte aber vor allem an den süßen Protagonisten Nico und Deen liegen. Die beiden haben sich in mein Herz geschlichen mit ihrer wirklich süßen Geschichte.

Nico ist ehemaliger Astronaut und arbeitet jetzt als Ranger in einem Nationalpark. Er hat am liebsten seine Ruhe und meidet große Menschenmengen.
Deen ist das totale Gegenteil. Er ist ein bekannter Sänger und steht quasi nonstop im Fokus der Öffentlichkeit. Sein ausschweifendes Leben bietet da auch genügend Stoff für jeden Paparazzi. Nachdem er quasi vor laufender Kamera beim Sex erwischt wurde zwingt sein Manager ihn zu einer Auszeit im Nationalpark…mit ungeahnten Folgen…

Ich mochte es sehr, dass sich Nico und Deen von Anfang an anziehend fanden. Es gab kein Geziere, kein künstliches Drama, kein vorheriges Hin und Her…man findet sich toll und lernt sich kennen.
Nico und Deen sind beide total interessante Charaktere. Eigentlich total unterschiedlich sind sie aber zusammen tatsächlich sehr süß. Gerade Nico, der ja eigentlich Menschen meidet, traut man gar nicht zu, dass er eher ein dominanter Typ ist. Er ist weder eingeschüchtert von Deens Ruhm noch lässt er sich in eine Schublade stecken.
Deen und Nico begegnen sich auf Augenhöhe und das mochte ich sehr.
Ich mag es auch, dass der Konflikt gut beschrieben wird in dem die beiden stecken als klar wird, dass sie mehr möchten als eine lose Urlaubsbekanntschaft. Nico, der die Einsamkeit seines Parks nicht verlassen möchte und Deen, der im Rampenlicht auf der Bühne steht haben eigentlich zwei völlig unterschiedliche Leben….können diese wirklich dauerhaft verknüpft werden?
Das müsst ihr selber lesen!

Das Cover passt meiner Meinung nach perfekt zum Buch. Der Covertyp entspricht zwar nicht ganz meinem Kopfkino-Deen aber er passt auf jeden Fall und auch das restliche Cover passt definitiv zum Buch.
Den Schreibstil von E.Davies mag ich sehr, ist ja auch nicht mein erstes Buch von ihr. Die Übersetzung von Ella Schaefer ist absolut gelungen und lässt sich flüssig und locker lesen.

Mich hat die Geschichte von Deen und Nico sehr gut unterhalten. Eine tolle Mischung aus Nationalpark-und Rockstar Romance mit viel Gefühl, einer Prise Drama und einigen heißen Szenen.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Vielen Dank an den Cursed Verlag für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares.

LG Tanja