Opposites – Herz über Kopf von Nele Betra

Opposites – Herz über Kopf von Nele Betra

https://neles-kopfkino.de/130/Taschenb%C3%BCcher-OPPOSITES—Herz-%C3%BCber-Kopf-%28Taschenbuch%29

Klappentext: Als Grundschullehrer unterrichtet Bradford Porter Englisch und Sport. Privat ist er eher ein ruhiger Zeitgenosse, der stundenlang die Sterne beobachtet. Für seine Kids würde Brad jedoch durchs Feuer gehen – allen voran sein Sorgenkind namens Zachery, der sich nicht wie ein typischer Sechsjähriger verhält. Scotland Yard ist für Detective Inspector Clive Paterson, Ermittler aus Leidenschaft, sein zweites Zuhause. Doch dann bekommen er und sein Partner einen Fall auf den Tisch, der Clive nicht nur unter die Haut geht, sondern sein Leben verändert, denn er wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Brad, Clive, Zac – drei Lebenslinien, die sich kreuzen …

Mein Eindruck: Im zweiten Band der Opposites Reihe trafen wir das erste Mal auf Niles Bruder Bradford. Seit dem sind 4 Jahre vergangen und aus dem jungen Mann ist ein Erwachsener geworden, der seinen Beruf liebt und weiß was er möchte. Bradford ist ein ruhiger, herzensguter Mensch. Er ist meist am liebsten für sich und pflegt nur zu seinem Bruder und seinem Vermieter ein engeres Verhältnis. Das einzige das ihm an sich noch fehlt, ist jemand in seinem Leben der dieses genau so mit ihm führen möchte. Clive ist genau so wenig ein Unbekannter. Als Exfreund von Niles und in seiner Rolle als Polizist durften wir auch ihn schon kennen lernen und ich fand es unglaublich spannend in seine Gedanken abzutauchen. Die beiden kennen sich durch Niles von früher, haben sich aber eine Ewigkeit nicht mehr gesehen. Diese Zeit und die Veränderungen die sie mit sich brachte, scheint im ersten Moment zwischen ihnen zu stehen. Doch schon nach kurzer Zeit ziehen sie an einem Strang und fühlen eine Verbindung die wohl keiner erwartet hätte. Der Kriminalfall der als Nebenstory läuft nimmt hier wieder einen schönen Teil der Geschichte ein und sorgt für die richtige Portion Spannung während man den beiden Protas beim näherkommen zu sehen darf. Ich mag diese Kombination die die Autorin gerne benutzt, weil es dadurch keine großen Dramen und Spannungsbögen auf der Gefühlsebene zwischen den Männern gibt. Der Fall hier, ist schon ganz schön harter Tobak, aber die beiden und ihre Annäherungen und vor allem der kleine dritte Protagonist machen es zu einem schöne gute Laune Buch. Man fliegt über die Seiten und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist in meinen Augen der perfekte Abschluss dieser Reihe, wir treffen lieb gewonnene Charaktere, sehen wie ihre Leben sich verändert haben und bekommen gleichzeitig mit wie die beiden letzten ihr gemeinsames Glück finden. Ich mag die ganze Reihe unglaublich gerne und kann Sie jedem nur ans Herz legen, aber auch als Stand Alone ist der 4. Band lesbar.

Downhill Love von Chris P. Rolls

Downhill Love von Chris P. Rolls

Klappentext: „Battle of the best. Es soll das Sportereignis des Jahres werden.
Um sein eher negatives und homophobes Image aufzupeppen, lässt sich Miles Bowders, amtierender Champion im Supercross, darauf ein, eine Serie von fünf Rennen gegen den King of Freeride, den Downhillbiker Luke Nodin, zu fahren, nicht nur ein Native American, sondern zudem noch offen schwul.
Im Schlagabtausch vor der Kamera zeigen sich beide als gleichwertige und erbitterte Gegner, auf dem Track hingegen lässt sich nicht leugnen, dass zwischen ihnen eine spezielle Art von Anziehung entsteht, die besonders Miles zu schaffen macht. Denn in seiner Vergangenheit lauern einige Ereignisse, deren Dämonen er kaum noch bändigen kann und die ihn immer mehr von innen heraus zerfleischen.
Kann ausgerechnet Luke den Panzer seiner Abwehr durchbrechen, sein Herz berühren und ihm helfen zu heilen?“

Miles, der Zwillingsbruder von Maxwell aus Highspeed Love, ist nicht grade ein Sympathieträger. Um dieses Image ein wenig abzuschwächen soll er in einem kleinen Wettkampf gegen den Freerider Luke antreten. Sein Manager verspricht sich davon mehr Sponsoren und Fans, wenn Miles zeigt das er kein Problem mit homosexuellen Männern hat. Doch damit das Luke Miles nicht nur auf dem Track ebenbürtig ist, hat wohl keiner der beiden gedacht. Luke sieht mehr in Miles und setzt alles daran, dies an die Oberfläche zu holen.
Ich habe extra vorher den Band rund um Maxwell und Cole gelesen, kann aber guten Gewissens sagen das es nicht nötig ist. Miles hängt mit seinem ganzen Wesen noch tief in der Vergangenheit und holt die Ereignisse immer wieder in den Vordergrund. Man lernt ihn hier als den zerrissenen Menschen kennen, der er ist und erfährt gleichzeitig auch noch mehr aus seiner Jugend. Spätestens jedoch wenn man auf Max und Cole trifft wird einen die Neugier wahrscheinlich eh packen und man möchte auch ihre Geschichte kennen lernen.
Miles schafft es sehr schnell einen völlig von sich einzunehmen. Ja er hat Fehler begangen, aber wenn man seine Geschichte kennen lernt empfindet man nur noch Mitgefühl und möchte ihn am liebsten in den Arm nehmen.
Luke ist was das Fahren ohne Angst angeht vom selben Schlag wie Miles. Er liebt das Risiko, das Abenteuer und schreckt vor keiner Herausforderung zurück. Als er auf Miles trifft, ist er vom ersten Moment an fasziniert und kann sich neben dem Gewinnen nichts besseres vorstellen als ihn zu verführen. Doch schnell sieht er mehr in Miles und aus dem anfänglichen Spiel wird seine persönliche Mission. Er will den echten Miles kennen lernen.
Luke ist ein sympathischer verrückter Kerl und man kann gar nicht anders als ihn zu mögen. Selbst seine direkte Art hat mich nur immer wieder zum schmunzeln gebracht. Und so wie auch Miles, konnte ich mich auch nicht vor seinem Charme und seiner Art retten. Ich habe es geliebt wie er immer wieder an seiner Schale kratzt und noch viel mehr seine Erfolge dabei zu beobachten.
Luke und Miles sind sich in so vielen Dingen so ähnlich. Aber Luke macht ihm noch mal wirklich klar, dass er einen Abschluss bezüglich seiner Vergangenheit finden muss.
Die Bewältigung derer, die Schritte die Miles geht und auch das einander annähern waren toll geschrieben und haben mich völlig in das Buch abtauchen lassen. Dazu dann noch die Abfahrten und der Adrenalinrausch der bis zu mir übertragen wurde. Einfach ein vollkommenes Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite. Von mir alle Daumen hoch und ich hoffe es wird noch mehr davon geben. Ich scheine meine Liebe zu Verrückten auf zwei Rädern gefunden zu haben.

Von Mythen und Menschen: Blake und Ace von Robin Lang

Von Mythen und Menschen: Blake und Ace von Robin Lang

Klappentext: „Alasteir Grey lebt seit Jahrhunderten zurückgezogen auf seiner Kirche in Boston. Sein Dasein wird lediglich von den Aufträgen der kleinen Göttin unterbrochen, die unerschütterlich an die Liebe glaubt. Etwas, das Ace schon lange aufgeben hat.
So hofft er auch, den neuen Auftrag möglichst schnell hinter sich zu bringen. Es kann doch nicht schwer sein, ein Auge auf einen Menschen zu haben, bis dessen Einer auftaucht?

Blake will sich nach seinem Beziehungsaus eigentlich nur abreagieren und lernt durch Zufall Ace kennen. Diesen seltsamen, komischen Kerl, der nicht in diese Welt zu gehören scheint. Aber der Mann hat irgendwas, das ihn reizt. Er setzt alles daran, ihn besser kennenzulernen. Dieser Stein macht es ihm allerdings nicht ganz einfach!“

Seit ich Ace im dritten Band kennen lernen durfte, habe ich auf seine Geschichte hin gefiebert. Ace hat mein Herz im Sturm erobert, doch ich war mir überhaupt nicht sicher welche Art Mann gut an seine Seite passen könnte. Nun diese Frage hat die Autorin in meinen Augen mehr als perfekt beantwortet! Blake ist einfach der absolut richtige Part für diese Stelle und ich habe es geliebt den beiden zuzuschauen.
Wer die vorherigen Bände kennt weiß das Ace keinen Partner möchte und meint er habe ein Herz aus Stein. Das dies quatsch ist, weiß man spätestens seitdem er Dex Mutter zurechtgewiesen hat und es wurde spätestens bei Patrick sehr deutlich, dass hinter der Fassade ein ganz tolles Wesen wohnt. Und diese Tatsache durchschaut auch Blake sehr schnell und setzt alles daran Ace näher zukommen. Blake selbst wird aufgrund seines Körpers auch immer wieder von Unsicherheiten heimgesucht, aber anstatt dass dadurch ein Bruch zustande kommt, knallen diese beiden sich die Dinge die ihnen im Kopf rum spuken gerne vor den Latz, sodass der andere es direkt dementieren kann. Es macht einfach so unglaublich viel Spaß ihnen dabei zu folgen und ihre Dynamik zu genießen, dass man nur so durchs Buch fliegt.
An einer Stelle, und jeder der dorthin gelangt wird wissen welche ich meine, wollt ich den Stein echt gerne gleichzeitig schlagen und umarmen. Diese Sturheit mit der er sich vor erneuter Verletzung schützen möchte und dieser Starrsinn, arg! Und gleichzeitig spürt man dermaßen diese Traurigkeit, dass auch ich als Leser ein zwei Tränen verloren habe.

Blake seine Reaktion auf das Ganze ist aber einfach wieder typisch er und dafür lieb ich ihn! Also wenn je zwei Protagonisten wirklich zusammen gehören, dann diese beiden. Stur und Starrköpfig, direkt und doch bedacht, Selbstsicher im sein, aber unsicher im Umgang mit anderen Menschen. Diese beiden sind sich so verdammt ähnlich und ergänzen sich trotzdem perfekt und der Moment wonach es kein zurück mehr gibt war der pure Wahnsinn!
Also von mir gibt es sowas von eine Leseempfehlung! Egal ob Fantasy Fan oder nicht, diese Reihe ist einfach toll und dieser Band mein absolutes Highlight! Mein Ace Fan Herz wurde nicht nur glücklich gemacht, nein die Autorin hat meine Erwartungen komplett gesprengt und sowas von überboten!

Highspeed Love von Chris P. Rolls

Highspeed Love von Chris P. Rolls

Klappentext: „Zu Beginn der Motocrosssaison bekommt der erfolgreiche Rennfahrer Cole einen neuen Mechaniker: Es ist ausgerechnet Maxwell, der Zwillingsbruder von Coles altem Erzfeind und härtestem Konkurrenten. Maxwell sieht seinem attraktiven Bruder zum Verwechseln ähnlich und bringt damit Coles Gefühle ganz schön durcheinander. Gleichzeitig weiß Cole nicht, ob er dem Neuen trauen kann. Während Cole sich mit seinen widerstreitenden Gefühlen auseinandersetzt, rückt der Tag des großen Rennens immer näher. Plötzlich häufen sich gefährliche technische Defekte an Coles Maschine. Steckt Maxwell dahinter? Kann Cole ihm noch trauen? Als es zu einem leidenschaftlichen Kuss zwischen den beiden kommt, steht ihre Welt auf einmal Kopf …“

Als Maxwell sich als neuer Mechaniker bei Cole bewirbt, weiß dieser nicht wie er das finden soll. Nicht nur weil Max der Zwillingsbruder seines größten Rivalen ist, sondern auch weil dieser vor Jahren einen Fehler machte, der zu einem schlimmen Unfall führte. Aber Max beweist ihm schnell das er der beste ist und hat nicht jeder eine zweite Chance verdient?
Umso besser die beiden zusammen arbeiten, umso besser verstehen sie sich. Und umso näher sie sich kommen, umso mehr vertrauen sie sich. Es war schön ihnen dabei „zuschauen“ zu dürfen, da ich beide sehr schnell in mein Herz geschlossen habe. Als sie dann anfangen die Dinge aus der Vergangenheit miteinander zu teilen und gemeinsam immer stärker werden hatten sie mich völlig!

Da die Geschichte aus Coles Sicht geschrieben ist, hatte ich zu ihm ganz schnell einen Draht. Aber auch Max konnte mich schnell für sich einnehmen, was wahrscheinlich auch daran lag, dass ich sehr schnell vermutet habe was in seiner Vergangenheit liegt. Die beiden zusammen, dieses langsame heran tasten und nach und nach Freundschaft schließen war schön. Ich wurde von Anfang an auf der Gefühlsebene mitgenommen und die Sympathien gegenüber den beiden wurde stetig größer. Ich mochte es, dass zwar beide im Sport ungeoutet sind, aber trotzdem nie das Gefühl vermitteln irgendetwas wäre falsch an Ihrer Liebe. Sie stehen zueinander und spätestens ab dem Moment wo es drauf ankommt machen sie das auch noch mal so richtig deutlich.

Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung, denn die ganze Story ist einfach toll. Wir haben eine schöne Liebesgeschichte, den Weg zurück ins Licht plus genügend Spannung und Rätselraten wer sich da an den Bikes zu schaffen macht. Mit der Auflösung hätte ich übrigens absolut nicht gerechnet.
Ich freu mich schon sehr auf Miles Buch, da ich ihn für einen äußerst interessanten und zerrissenen Charakter halte. Seine anscheinende Wendung zum Ende hin, lässt mich schon freudig darauf hin fiebern!
Dieser erscheint am 02.08.2020 und ist jetzt auch schon vorbestellbar:
https://www.amazon.de/Downhill-Love-Chris-P-Rolls/dp/3959492103/

Lesungsvideo + Gewinnspiel

Lesungsvideo + Gewinnspiel

Hallo meine Lieben Schmöker und Bücherfreunde,

Ich lese aus Perfekt Day von Nele Betra

Um mit zu machen, beantwortet mir einfach die Frage:

Wie heißt das Schloss auf dem Dawson und Leon sich in der zweiten Szene befinden?

Die Antwort erwartet euch im Video 😊 und das findet ihr hier:

Zu gewinnen gibt es für zwei von euch die mir die richtige Antwort per PN schicken, jeweils ein E-Book des Buches.

Teilen und Freunde markieren würde uns freuen um noch mehr Büchermenschen die Möglichkeit zu geben.

Das Gewinnspiel endet Sonntag um 20:00 Uhr und zwei von euch werden per Los gezogen.

Verschickt wird der Gewinn direkt über die Autorin
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Im Fall eines Gewinns erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten kurzfristig für den Versand gespeichert werden – durch das zusenden per PN oder Email gibst du automatisch deine Erlaubnis (DSGVO)
Die Preise werden nicht bar ausbezahlt und sind nicht übertragbar.

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook und/oder Instagram.

Wir drücken euch Allen die Daumen!

Lg Ida

Perfekt Day von Nele Betra

Perfekt Day von Nele Betra

Der Hochzeitstag wird gern als der schönste Tag im Leben eines Menschen beschrieben. Und damit dieser Tag perfekt wird, gibt es Weddingplaner wie Dawson. Mit seinem Hang zum Perfektionismus ist super in seinem Job und heiß begehrt, aber außerhalb von diesem tut er sich eher schwer mit anderen Menschen.
Leon hat zwei seiner Leidenschaften zu seinem Job gemacht und liebt es Tanztrainer und Fotograf zu sein. Er ist ein lebenslustiger, leicht abenteuerlicher Mensch und schnell von Dingen fasziniert die er mit seiner Kamera festhält.

Diese beiden so unterschiedlich wirkenden Menschen treffen aufeinander als es um die Hochzeit einer Person geht, der beide nichts abschlagen können und der sie den perfekten Tag zaubern wollen.

Ich muss gestehen, dass ich ein zwei Momente brauchte um mit dem Perfektionisten Dawson warm zu werden, aber sobald er auf Leon trifft zeigt dieser einem was wirklich hinter der Fassade steckt. Leon fand ich vom ersten Moment an einfach genial! Seine ganze Art zu sagen was er denkt und möchte, die Lebensfreude die ihm aus jeder Pore zu tropfen scheint und seine Begeisterungen haben mich direkt für ihn eingenommen. Die Dynamik zwischen den beiden und wie Leon sehr schnell bemerkt wie er den „echten“ Dawson rausgekitzelt bekommt, hat mich als Leser ganz schnell in den Bann gezogen und mich über die Seiten fliegen lassen.
Ihre Schlagabtausche und Flirts geben der ganzen Story ein gutes Feeling, aber auch die etwas ersteren Themen kommen toll rüber.

Ich habe es geliebt mitzuerleben wie Dawson seine Fassade und sich selbst bei Leon fallen lässt und wie dieser es ihm genauso zurück gibt. Beide konnten mich ganz und gar auf ihrer Gefühlsebene mitnehmen und auch die Nebenstory war spannend und unterhaltsam zu gleich.
Die Nebenprotagonisten, neue Gesichter sowie kleine Wiedersehen, haben das ganze dann noch perfekt abgerundet und alle Fangirls von Sid und Neal, wie ich selbst eins bin, kommen auf ihre Kosten.

Mich hat das ganze Buch von der ersten bis zur letzten Seite super unterhalten und es gibt eine klare Leseempfehlung meinerseits! Nele Betra hat hier wieder ganz ihrem Stil entsprechend ein schönes Buch über die Liebe geschrieben und mir damit ein paar tolle Lesemomente beschert.

Von Mythen und Menschen: Patrick und Roop von Robin Lang

Von Mythen und Menschen: Patrick und Roop von Robin Lang

Klappentext: „Roop hat sich vor Jahren aus der Welt der Menschen zurückgezogen.
Er hat wieder und wieder erfahren müssen, dass die ihm anvertrauten Stämme keinen Wert mehr auf die alten Traditionen und die damit verbundene Lebensart legen. Er akzeptiert damit auch für sich, immer mehr in Vergessenheit geraten zu sein. Deshalb folgt er nur widerwillig der Aufforderung, nach Kenai zu gehen um dort sein angebliches Schicksal zu erfüllen.

Patricks Leben ist aus den Fugen geraten, privat und finanziell.
Seit er vor ein paar Jahren die kleine Kneipe seiner Familie in Kenai, Alaska, übernommen hat, geht es nur noch bergab. Mittlerweile ist er an einem Punkt angekommen, an dem er nur noch aufgeben will.
Doch dann tauchen innerhalb kürzester Zeit zwei Fremde auf, die sein Leben in mehr als einer Hinsicht durcheinander wirbeln. Doch ist er wirklich bereit, ihnen zu vertrauen, obwohl beide mehr als ein Geheimnis zu haben scheinen?“

Der vierte Band der Mythen und Menschen ist leider leider noch nicht Ace seine Geschichte. Aber der liebenswerte Gargoyle bekommt trotzdem eine wichtige Rolle zugeteilt und schleicht sich noch viel weiter in mein Herz.

Die Bücher dieser Reihe werden von mal zu mal mitreißender, gefühlvoller und mystischer. In diesem Band trifft eine alte Legende, in Form eines Wolfes, auf eine reine Seele die zu erlöschen droht.
Roop hat sich von den Menschen zurück gezogen, da er davon ausgeht dass sie alle ihn über die Jahrhunderte vergessen haben. Durch Ace wird er dazu gebracht, die Isolation und seine Wolfsform zu verlassen und sich auf den Weg nach Kenai zu machen. Dort lebt Patrick, der nicht nur versucht die Kneipe seiner Familie zu erhalten, sondern auch sich aus einer zerstörerischen Beziehung zu befreien.
Die Entwicklung dieser, die Gedanken Patricks dazu und wie er versucht sich dagegen zu wehren, hat die Autorin toll rübergebracht. Patrick hatte bisher kein einfaches Leben, aber er hat immer weiter gemacht und gekämpft. Jetzt wo er an einen Punkt gelangt, an dem kurz vorm aufgeben ist, tauchen zwei Fremde auf. Ace der ihm ein guter Freund wird und Roop der ihn fasziniert und gleichzeitig ängstigt.

Die Autorin hat wieder mal Protagonisten erschaffen die nicht nur unglaublich sympathisch und liebenswert sind, sondern auch etwas Besonderes. Robin verfügt über einen Schreibstil der sich flüssig lesen lässt, sie schreibt einfühlsam und mitreißend, und man möchte das Buch nicht aus den Händen legen. Die Liebesgeschichte entwickelt sich, trotz der Seelenverwandtschaft, langsam und glaubwürdig. Die Verbindung der beiden und die Entwicklung ihrer Charaktere zu verfolgen, ist spannend und macht einfach Spaß. Von mir gibt es also auch hier wieder eine klare Leseempfehlung und ich freu mich sehr auf den nächsten Band!

Das Herz des Nebels von Jona Dreyer

Das Herz des Nebels von Jona Dreyer

Nebel hat mich schon immer fasziniert, aber der Gedanke nichts anderes zu kennen, immer im Nebel zu leben ist doch irgendwie gruselig und aufregend zugleich. Wer wäre schon dafür gemacht? Nun diese Antwort gab mir die Autorin in diesem Buch. Arn ist ein lebenslustiger, liebenswerter und wissbegieriger Kerl der sein ganzen Leben noch nichts anderes gesehen hat als den Nebel in seinem Tal. Er träumt von den Sternen und dem Meer, würde aber nie auf die Idee kommen dies jemals sehen zu können. Also ist es nicht verwunderlich, dass er den Fremden, dem seine Familie über Nacht ein Bett anbietet, am liebsten mit 1000 Fragen löchern würde. Doch nicht nur das was Thornan gesehen hat, weckt sein Interesse.
Thornan ist auf einer geheimen Mission für die er eine weite Strecke hinter sich bringen muss. Dass er auf seiner Reise dem kleine neugierige Reh Arn begegnete und dieser beschließt ihm zu folgen, ist ihm dabei nicht grade hilfreich, denkt er. Aber nach und nach erkennt er, dass die Dinge die Arn aufwirbelt etwas zu bedeuten haben.

Arn mochte ich in seiner ganzen Art vom ersten Moment an unglaublich gern, wohingegen Thornan mich lange im Dunkeln tappen ließ. Die beiden zusammen sind aber einfach ne Wucht, die mich ständig grinsen und lachen lassen haben. Die Verbindung die zwischen ihnen entsteht ist toll und einzigartig.

Was mich besonders an dem Buch fasziniert hat, ist die Mischung aus Fantasie und alltäglichen Dingen mit denen sich jeder einzelne von uns befassen sollte. Da wäre an erste Stelle die Vorurteile anderen gegenüber. Arn und Thornan stammen aus einer Welt, in der die verschiedenen Wesen nicht grade gut voneinander denken. Das hat seinen Ursprung in Gegebenheiten der Vergangenheit, aber auch dadurch das die meisten mehr unter sich bleiben. Durch ihre Reise lernen diese zwei jedoch, dass vieles anders ist als man im Vorhinein gedacht hat und das man ganz besondere Leute kennen lernt, wenn man ihnen eine Chance dazu gibt.
Sie verändern ihre Welt schon auf dem Weg hin zu ihrem Ziel und fangen an weiter zu denken und sich darauf einzulassen .

Ein wirklich tolles Buch, dass einerseits lockerluftig und doch auch an den richtigen Stellen ernst ist. Ein Buch das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig einfach schön ist.
Von mir gibt’s auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Rescue me von Tommy Herzsprung

Rescue me von Tommy Herzsprung

Wow was ein Buch! Einiges konnte man relativ schnell erahnen, aber mit manchen Wendungen habe ich absolut nicht gerechnet. Die Mischung aus Liebesroman, dem finden zu sich selbst und einer spannenden Story mit Irrungen und Wirrungen ist dem Autor absolut gelungen.

Ich habe mitgelitten, mit gefühlt, mit gebangt und wurde völlig geflasht! Zum Ende hin wurde ich nur noch mitgerissen und hab vieles im ersten Moment gar nicht glauben können, doch die Auflösungen waren stimmig und gut rüber gebracht. Ich liebe es wenn ein Buch mich wirklich überraschen kann und das tat dies sogar mehr als einmal. Großes großes Lob an den Autor!

Die Protagonisten waren sympathisch und einfach toll. Jason ist ein Mann ganz nach meinem Geschmack. Er ist taff, loyal und hat ein großes Herz und man wünscht ihm einfach nur das beste. Die Geschichte mit seinem Bruder tat mir so leid. Reed ist mir jedoch genau so nah gegangen, das was ihn antreibt und was in seiner Vergangenheit passierte ist so schrecklich traurig. Die beiden zusammen sind wie eine Naturgewalt! Sie haben mich völlig gefangen genommen und ich habe es geliebt ihnen dabei zu zuschauen wie sie immer wieder in den Anziehungskreis des anderen geraten.

In diesem Buch treffen eine Handvoll Menschen aufeinander, von denen jeder einzelne mit etwas zu kämpfen hat und die merken das man gemeinsam gegen die Dunkelheit Erfolg hat. Nicht alles läuft wie im Märchen, aber es muss ja auch nicht perfekt sein um glücklich zu machen.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung, ich habe gelacht, geliebt, geweint und das Buch am Ende mit der Brust voller Hoffnung geschlossen. Tommy Herzsprung hat hier ein unglaublich tiefgründiges Buch erschaffen, mit so vielen tollen Protagonisten und dem Weg zu sich zurück. Er hat hier zwei Menschen die sich gegenseitig zeigen, dass jeder glücklich wird, wenn er sich dazu entscheidet es zu sein. Nach jeder Dunkelheit wartet das Licht, man muss nur mutig genug sein sich darauf zu zu bewegen.

Spread your wings and fly von Robin Lang

Spread your wings and fly von Robin Lang

Überraschend anders, überraschende Story und ein überraschendes Ende!

Ich will gar nicht zu viel über die Story an sich sagen, denn das würde das Lesevergnügen trüben! Am Anfang dacht ich noch, joa ok bisschen anders, aber kennt man. Mein Gott hab ich mich getäuscht! Diese Story ist mal so anders erfrischend und spannend, weil man immer wieder etwas anderes erwartet und bis zum Ende nicht dahinter kommt was genau eigentlich vor sich geht. Ich liebe Bücher die mich überraschen und davon hatte dieses einige zu bieten!
Die richtig interessante, spannende Kurzgeschichte mit einer Story die ich persönlich so noch nie gelesen habe!
Von mir eine Leseempfehlung für diejenigen die sich gerne ein wenig verwirren und überraschen lassen und die bereit sind sich mal auf was ganz anderes einzulassen